Berichterstattung über Open Access
Silicon.de berichtet über die Initiative der EU zur Förderung von Open Access (vgl. Netzpolitik, Archivalia und Verweisungsform). Von einer ausgewogenen Berichterstattung kann keine Rede sein, die...
View ArticleAntworten auf Roland Reuß
Roland Reuß äußerte sich in der FAZ einigermaßen sachunkundig zum Thema Open Access. Geantwortet haben einige. Besonders hervorzuheben ist die zweiteilige Replik von Joachim Eberhardt, der die Angst...
View ArticleDer Affe, die Leser und die deutsche Presse
Am 12. September wurde in PLOS ONE ein Artikel1 veröffentlicht, in dem die neu entdeckte Affenart Lesula (Cercopithecus lomamiensis) beschrieben wird. Lesula (Cercopithecus lomamiensis). CC: BY (John...
View Article“Amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt, dass…”
Amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt, dass deutschsprachige Textkonsumenten auf keinen Fall mit Quellenangaben belästigt werden möchte. Und dass die dumm dämmernde Schar der Lesenden am...
View ArticleKommentar zu einem Kommentar zu Bibliotheken
Christine Adam veröffentlichte am 2. September in der Neuen Osnabrücker Zeitung einen Kommentar. Einigen ihrer Punkte mag man durchaus zustimmen. Einleitend greift sie jedoch etwas auf, das ich längst...
View ArticleMOOCmaßungen in der FAZ
Frank Kelleter über MOOCs in der FAZ: Die dickste Sau aber, die demnächst durchs Dorf gejagt werden wird, hört auf den Namen MOOCs (Massive Open Online Courses). Dabei handelt es sich um digitale...
View Article